Aufgaben

  • Die Referenten digitale Bildung bieten themenspezifische Fortbildungsveranstaltungen auf schulhausinterner oder lokaler Ebene an.
  • Zur Buchung einer Fortbildung kontaktieren Sie bitte die medienpädagogische Beraterin digitale Bildung.

 

 

Sven Denzler, Referent für digitale Bildung - Mittelschule

Stammschule:  Luitpoldschule Ansbach

Angebote / SchiLf-Anfragen zu folgenden Themen:

  • Wortschatz üben - digital, motivierend, entlastend
  • Mit dem Computer leichter durch den Alltag
  • Tonbearbeitung mit Audacity
  • Bildbearbeitung mit Gimp
  • Die Klassenmappe

 

 

Florian Geyer, Referent für digitale Bildung - Mittelschule

Stammschule: Mittelschule Dietenhofen

Angebote / SchiLf-Anfragen zu folgenden Themen:

  • iPad Administration via Apple School, Jamf (MDM) und Configurator 2
  • Office365: Grundlagen OneNote
  • Märchen Digital: Comic erstellen, Tonaufnahme, Foto und Videobearbeitung

 

 

Lilli Müller-Zach, Referentin für digitale Bildung - Mittelschule

 Stammschule:  Luitpoldschule Ansbach

Angebote / SchiLf-Anfragen zu folgenden Themen:

  •  folgen

 

 

René Wolf, Referent für digitale Bildung - Mittelschule

 Stammschule: Hans-von-Raumer-Mittelschule Dinkelsbühl

Angebote / SchiLf-Anfrage zu folgenden Themen:

  • Kurse in Mebis erstellen
    (Grundlagen)
  • Interakive Videos mit H5P erstellen
  • Interakive Lerninhalte mit H5P erstellen

 

 

Ilonka Schröter, Referentin für digitale Bildung - Mittelschule

 Stammschule:  Mittelschule Bechhofen

Angebote / SchiLf-Anfragen zu folgenden Themen:

  • Erste Schritte auf der Lernplattform mebis - Wir erstellen einen Musterkurs
  • Der Tablet-Führerschein
  • Informatik, 5. Jahrgangsstufe

 

 

 

 

Interessant

  • Weitere Angebote des Referentennetzwerkes finden Sie hier.