Unserer Schülersprecher im Schulamtsbezirk AN / ANL im Schuljahr 2020/21
![]() |
![]() |
|
Elias Blank Mittelschule Neuendettelsau |
Laura Meisner Evangelische Schule Ansbach |
Basisdemokratie lebt vom Miteinander.
Die Wahl der Schülersprecher für den Schulamtsbezirk fand am 26.10.2020 an der Friedrich-Güll Schule in Ansbach statt.
Aktuell war es aber absolut wichtig, dass wir alle den Infektionsschutz beachten.
Maske mitbringen, Maske tragen, Abstand halten!
Was ist die SMV?
Die Abkürzung SMV steht für SchülerMitVerantwortung.
Zur so genannten Schulfamilie gehören nicht nur Schulleitung, Lehrer und Eltern, sondern in erster Linie ihr als Schülerinnen und Schüler. Durch die Einrichtung der SMV habt ihr die Möglichkeit, mitzureden und das Leben an der Schule in eurem Sinne mitzugestalten.
Wer gehört zur SMV?
Zunächst einmal sind in eurer Schule alle gewählten Klassen- und Schülersprecher automatisch Teil der SMV. Dazu kommen alle, die helfen wollen, Schule schülergerecht zu machen. Die direkten Ansprechpartner sind zunächst die Verbindungslehrer.
Aufgaben der SMV
- Wahrnehmung schulischer Interessen der Schülerinnen und Schüler
- Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen
- Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen
- Vorbild für andere
Einrichtungen der SMV
- Klassensprecherversammlung
- Arbeitsgruppen für Veranstaltungen, Projekte, etc.
- Schülersprecherversammlung auf Bezirks- und Landesebene
Rechte der SMV
- Das Informationsrecht sorgt dafür, dass ihr über alle euch betreffenden Angelegenheiten der Schule informiert werdet.
- Das Anhörungs- und Vorschlagsrecht stellt sicher, dass eure Wünsche und Anregungen an Lehrkräfte, den/die Leiter/in der Schule und den Elternbeirat übermittelt werden.
- Das Vermittlungsrecht erlaubt Schülern, bei Problemen Vertreter der SMV um Hilfe bzw. Vermittlung zu bitten.
- Das Beschwerderecht garantiert, dass eure Beschwerden bei Lehrkräften, bei der Schulleitung und im Schulforum ohne Bedenken vorgebracht werden dürfen.
- Das Mitspracherecht ermöglicht euch, bei der Gestaltung von Veranstaltungen und der Hausordnung mitzuwirken sowie am Schulforum teilzunehmen.
Vorstellung der SMV – Beauftragten
![]() |
Mein Name ist Markus Großberger und ich bin Lehrer an der Güllschule in Ansbach. Ich bin schon länger bei der SMV dabei, aber mir macht es immer wieder aufs Neue Spaß mit engagierten Jugendlichen an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Kommt gerne mit Fragen oder neuen Ideen auf mich zu. |
![]() |
Ich bin Dunja Grünbaum und kommen von der Evangelischen Schule in Ansbach. Seit diesem Schuljahr bin ich neu im Landkreis. Zuvor habe ich in Gunzenhausen unterrichtet und war für den Landkreis auch SMV – Beauftragte zuständig. Ich freue mich darauf viele neue Gesichter kennenzulernen und neue Aufgabenfelder mit euch gemeinsam anzugehen. |
![]() |
Ich heiße Christina Pelk und unterrichte aktuell an der Mittelschule in Herrieden. Den Job als SMV – Beauftrage mache ich nun im zweiten Jahr und freue mich zu sehen, mit welcher Motivation die jeweiligen Schülersprechen an ihre Aufgabe herangehen. Auf eine weitere gewinnbringende Zusammenarbeit freue ich mich schon sehr. |