Rettistraße 56 / 91522 Ansbach / Telefon: 0981 - 4689000
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir brauchen Sie (dringend!) !
Mobile Reserven - Brückenbau-Lehrpersonal
Fragen und Antworten für Flüchtlinge aus der Ukraine rund um das Thema Schule im Landkreis und in der Stadt Ansbach |
>> FAQ |
![]() |
Wo finde ich meine "Ankommens-Schule" Scannen Sie den QR-Code oder klicken Sie hier > Schulsprengel Welche Unterlagen brauche ich für die Anmeldung? Wie ist das Aufnahmeverfahren organisiert? Wo wurden die "Brückenklassen" eingerichtet?
|
Weitere Hinweise zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine finden Sie hier: |
||||
Kultusministerium Bayern |
Hinweise für Schulen |
Unterstützung für Flüchtlinge und Schulen |
||
Regierung von Mittelfranken |
Landratsamt Ansbach |
Stadt Ansbach |
Beauftragte der BRD für Integration |
|
Lehrkräfte finden im Service-Bereich zudem Hinweise vom ISB und ALP Dillingen auf unterstützende Angebote im Schulalltag. |
![]() |
PCR-Pooltests an Grund- und Förderschulen Neues Testverfahren an Grund- und Förderschulen: Die sog. „Lollitests“ sind für die Kleinen leicht durchzuführen und ermöglichen einen sicheren Präsenzunterricht. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den PCR-Pooltests.
|
|
![]() |
Ausführliche und aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen finden Sie auf den Internetseiten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. (siehe: https://www.km.bayern.de/... ) Informationen zur Umsetzung vor Ort finden Sie auf der Schulhomepage der jeweiligen Schule, bzw. erhalten Sie von der jeweiligen Schulleitung. |